Letzthin habe ich hier in einigen Posts über die Verfügbarkeit von LTE sinniert und die Frage gestellt, wie lange uns die Swisscom diese neue Generation von mobilen Datendiensten vorenthalten will. Jetzt macht unser nationaler Carrier ernst, auch ohne einen Treiber wie zB das Iphone 5: Von Anfang Dezember 2011 bis voraussichtlich Mitte 2012 findet ein LTE-Pilotprojekt in verschiedenen Schweizer Tourismusregionen statt. Dazu erschliesst Swisscom folgende Gebiete: Davos, Grindelwald, Gstaad, Leukerbad, Montana, Saas Fee und St. Moritz/Celerina.
Scheinbar will man mit Davos anfangen, was einleuchtet, wenn man bedenkt, dass dort ja Ende Januar am WEF sich die globalen Wirtschaftsgrössen ein Stelldichein geben.
Die volle Pressemeldung gibt es hier.
One Reply to “Demnächst: Megaschnelles Mobile-Datennetz in den Bergstationen der Schweiz (LTE)”