Milliardenverluste durch abnehmende Aufmerksamkeit – Produktivitätsverluste durch “Multitasking” – Internet und Facebook als effektive Sucht
Durch einen franszösischsprachigen Blog-Post bin ich auf eine interessante Infografik auf buzzom.com gestossen. Dort geht man auf die weniger guten Effekte der Sozialen Netzwerke ein. Kurz:
- Milliardenverluste (1.3 B£ in UK) durch abnehmende Aufmerksamkeit – Vor zehn Jahren war dieAufmerksamkeitsspanne 12 Minuten, heute ist Sie 5 Sekunden!?
- Multitasking 🙁 Massive persönliche Produktivitätsverluste durch Unterbrechungen (Interruptions)
- Internet und Social Media Sucht ist eine Tatsache – Facebook & Oxytocin / Adrenalin
Stimmt das, was dort geschrieben wird, dann verändern die sozialen Netzwerke die Art wie wir denken und unsere “Verdrahtung im Kopf”, insbesondere wohl bei denjenigen Leuten, welche man den “Digital Natives” zuordnen kann. Was ist Eure Meinung dazu?
One Reply to “Die dunkle Seite der 2.0 (2) – Negative Auswirkungen von Social Media auf unser Hirn”