Am Ende dieses Jahrzehnts, wenn die Bevölkerungsgruppe der Digital Natives die kritische Masse in den Geschäftsleitungetagen überschritten hat (Details hier), wird niemand mehr daran zweifeln, dass die Zukunft der Businessanwendungen in der Cloud liegt. So lange muss der innovative und kostenbewusste Geschäftsmann nicht warten. Es gibt bereits jetzt Cloud-basierte Anwendungen, die sich mit bestehenden on-„premise“ Lösungen durchaus messen können. Andere Lösungen sind vielleicht noch nicht so ausgereift, aber preislich oder in Bezug auf einen sexy-Lösungansatz sehr interessant. Dieser Post ist der Beginn einer kleinen Serie „Cloud mal praktisch“ in welcher diverse Plattformen vorgestellt werden, die für den geschäftlichen Verwendungszweck gedacht sind. Anbei ein kurzer Ausblick auf die Serie (Update 11.2.2012 mit Links):
- Lass dir dein eigenes Produkt fertigen
- Hol Dir Dein Design, günstig, schnell und einfach
- Nie war es einfacher Deine Kunden zu (Be-)fragen
- Markenaufbau a la Minute
- Noch nie bist Du schneller zu einem Webshop gekommen
- Wozu ein Webshop? Vielleicht tun es ja bestehende Marktplätze
- Noch nie war Werbung einfacher
- Vergiss nicht auch mit Kleinanzeigen zu werben!
- Es war nie einfacher, Rechnungen zu erstellen und zu versenden
- Wieso immer e-Banking: Zahlwesen für Business mal anders
- Für Projektmananager 2.0 : Von diesen Tools sollte man Kenntnis haben
- Wer braucht noch eine Telefonzentrale?
- Nie war es einfacher, dass Dritte Dir helfen, Deine Produkte/Leistungen verkaufen
- Wenn man schon einen Anwalt braucht, dann so
- In 4 Tagen unter 1000 CHF zur eigenen AG
- Die Plattform für Kleinarbeiten, vorallem für Kleinarbeiten 2.0
- Die Plattform für alle anderen Arbeiten
- Die virtuelle Post, echt gut
- Es war nie einfacher, sich mit seinen Mitarbeitern und Partnern auszutauschen
- Tipps für Sicherheitsbewusste
Interessiert? Dann bleibt in den nächsten Wochen auf diesem Kanal!
So long, Palo Stacho, Euer Geschäftsmann20
One Reply to “WEB 2.0 mal praktisch (0) – Business-Anwendungen für den Geschäftsmann 2.0”