Social Communities are the Armies of the 21st Century! – Vielleicht gibt es am 20.4.2012 einen weiteren Beweis dafür: Die Joseph Kony Aktion

„Ich will nicht die Welt verbessern Palo, ich will Gas geben und coole Geschäfte machen… sagte letzthin ein guter Kollege zum Geschäftsmann 2.0 als sie gemeinsam über das Thema Social Business sprachen. Fair enough sagte ich mir. Und ich, will ich denn persönlich die Welt verbessern? Ja! Unbedingt, denn dieser Weg ist dazu noch der Einfachere! Was ich damit sagen will: Ich glaube fest daran, dass diese Entwicklung – welche durch diese riesige Transformationsmaschine namens Internet irreversibel angestossen worden ist – zu einer besseren Welt führen wird, als diese heute ist und es ist grundsätzlich einfacher, mit dem Strom zu schwimmen.

Erste Beispiele haben wir ja bereits gesehen, Stichwort Jasmin-Revolutionen in Tunesien und Ägypten. Und der Geschäftsmann ist gespannt darauf, ob es der (digitalen) Community am 20. April 2012 wieder gelingt, eine weltweite Wirkung in der (realen) Welt zu erzielen:
Es geht um den ugandischen Kriegsverbrecher und Kinderverschlepper Joseph Kony. Dieser soll über 30‘000 Kinder zu Soldaten „umgepolt“ haben. Die Kony-2012 Revolutions-Kampagne verfolgt das Ziel, dass sich die weltweite Aufmerksamkeit auf diesen Mann richtet, sodass das Gleiche passiert wie z.B mit dem Diktator Gaddafi. Der 20.04.2012 wurde zum globalen Plakatiertag ausgerufen, an welchem weltweit Kony Plakate aufgehängt werden sollen um eine globale Aufmerksamkeit zu erregen.

Der Geschäftsmann 2.0 wurde erst vor einigen Tagen auf diese Kampagne aufmerksam und er war bass erstaunt, dass Viele, oder sogar die Meisten, hier schon länger und detaillierter informiert waren als er selbst. Der Geschäftsmann 2.0 hatte sich eben nicht die Zeit genommen, das  30-minütige Video anzuschauen (es lohnt sich), auf welches er gestossen war. Es blieb einige Wochen auf seiner To-Do Liste liegen. Und da er keine Zeitungen mehr liest, sind Ihm auch die Artikel in den Zeitungen (siehe Blick und 20 Minuten) nicht aufgefallen. „Kony sei Allgemeinbildung“ musste er sich dann auch im Büro anhören, denn ‚alle‘ wussten bereits davon. Nun gut.

Kony_im_Blick

Der Artikel des Blick hat lediglich gegen ein Dutzend Facebook-Likes und lediglich eine Handvoll Retweets. Da schaut die Event-Einladung zur „Kony-Plakatiernacht in Bern“ auf Facebook (oben) schon anders aus, hier gibt es immerhin über 350 Zusagen. Sprich 350 Berner haben sich dazu bereit erklärt, in der Nacht zum 20.4.2012 die Stadt mit Kony-Plakaten zuzupflastern. So eine Menge kann schon was ausrichten… …Und es geht noch drei Wochen, bis wir den 20.4.2012 haben. Seit dem European Trend Day 2012 ist mir der Spruch „Social Communities are the Armies of the 21st Cenury“ in meinem Kopf hängengeblieben. Also schauen wir, ob sich dies nach dem 20.4.2012 (wiedereinmal) bewahrheitet….

Der Geschäftsmann 2.0 hat jedenfalls auch so ein „Action-Kit“ bestellt und auch was gespendet, macht es doch auch: http://www.kony2012.com/ oder http://www.kony2012.com/get_the_kit.html

4 Replies to “Social Communities are the Armies of the 21st Century! – Vielleicht gibt es am 20.4.2012 einen weiteren Beweis dafür: Die Joseph Kony Aktion”

Leave a Reply