Man stelle sich vor: Wir lernen den Schulstoff zu Hause und gehen dann in die Schule, um das Gelernte zu vertiefen, zu präzisieren und zu kontrollieren. Eine Utopie? Nein sicher nicht! Youtube und z.B die Khan Academy machen es möglich! Was vor 10 Jahren unmöglich schien ist bereits heute Realität. Und dazu noch gratis! Bildung ist DAS Heilmittel für diese Welt: Bildung ist Wohlstand, Bildung gibt weniger Kinder, Bildung erzeugt Verantwortungsbewusstsein, Bildung bringt Frieden. Youtube hat für die Bildung einen extra Channel eingerichtet www.youtube.de/education, dort kann man sich nach Untergruppen Videos anschauen. Man sieht dass die amerikanischen Universitäten hier bereits ein reichhaltiges Angebot aufbauen, Berkeley hat über dreieinhalb Tausend Clips hochgeladen, das MIT über zweitausend und Stanford über fünzehnhundert Beiträge. Die Europäer schlafen wieder mal , die Italienische Bocconi hat nur “Irrelevantes” drauf, aber kein Schulmaterial und dann gibt es noch das Polytechnikum Mailand. Andere Kontinental-Europäische Institutionen habe ich im Uni-Education Channel nicht gefunden sind. Und Schweizer Bildungsstätten? Keine!
Zurück zur Khan Academy: Die Kinder des Geschäftsmannes 2.0 haben den obigen Clip sehr interessiert angeschaut, auch wenn es für die Kleine zu kompliziert war, da noch zu jung und für die Grosse zu Einfach, da schon zu alt.
Leider hinkt der Deutschsprachige Raum der Entwicklung einige Jahre hinterher. Die Khan Academy ist Ende 2006 Life gegangen, und hat über 300K Abonennten. die deutsche Version leider erst weniger als 1000 Abonennten, da die Deutsche Version lediglich im Mitte 2011 online gegangen ist. http://www.youtube.com/user/khanacademy http://www.youtube.com/user/khanacademydeutsch


Dass die deutsche Version 5 Jahre jünger ist als die Originale Ausgabe der Khan Academy merkt man auch an den Playlists. Die Auswahl bei der Deutschen Version ist kleiner.

- Deutsche Playlists Khan Academy
Ich empfehle allen Lehrkräften sich über Ihr zukünftiges Arbeitsmodell gedanken zu machen. Vor der Klasse stehen und 1-Weg Schulung betreiben wird noch weniger angesagt sein, als es heute schon ist. Neben der Medizin (Health 2.0) wird das Bildungswesen die nächste Industrie sein, die komplett revolutioniert werden wird! So Long, Euer Geschäftsmann 2.0