In einem der letzten Posts hat der Geschäftsmann 2.0, das “Simulations-Spiel” – Sage die Zukunft der EDV hervor” vorgestellt. Dort konnten Besucher der WebSite der New Nork Times (NYT) eigene Vorhersagen treffen und publizieren. Diese Vorhersagen konnten dann von anderen Lesern bewertet werden. Eine der am höchsten bewerteten

Vorhersagen, war, dass bis ins Jahr 2025 mehr online-interktiv gelernt werden wird, als Lernen in Schulhäusern oder an Universitäten. Das ist ein interessanter Gedanke: Schulen werden garantiert nicht von diesem Planeten verschwinden. Jedoch wird die Art und Weise wie die Schulen genutzt werden, wohl anders sein. Im letzten Post hat sich der Geschäftsmann den Youtube Education Channel angeguckt und auch schon da überlegt, ob es nicht möglich wäre, den Schulstoff aus dem Schulhaus “auzulagern”, stattdessen dafür die Hausaufgaben in der Schule erledigen zu lassen. Der Geschäftsmann findet das eine gute Idee, insbesondere im Bereich der höheren Schulbildung. Denn eine Vorlesung oder eine Schulstunde hat heute das gleiche Problem wie die Fernsehsendung: Sie findet zum Zeitpunkt x auf Kanal y statt…
So Long Euer Geschäftsmann 2.0