Auch der Schweizer Nando Stöcklin hat erkannt, dass wir uns aktuell von der Buchkultur zur ICT-Kultur wandeln, denn die digitale Revolution macht eben nirgendwo halt. Er beschreibt in seiner Vision,wie die
- Individualisierung
- Gamification
- Just-in Case lernen (kein Lernen mehr auf Vorrat),
- formelle und informelle Ausbildung,
- lebenslanges Lernen und vorallem
- der Wechsel von fachorientiertem Lernen zu projektorientiertem Lernen
in die Schulungswelt Einzug halten werden. Also Herr Stöcklin, wann findet denn der Leitmediumswechsel vom Buch zu ICT-Medien statt?