In seinem 350 Beitrag in einem immer noch frischen 2013 möchte sich der Geschäftsmann bei der treuen Leserschaft bedanken und er wünscht allen eine erfolgreiche Zukunft. Der Geschäftsmann selbst freut sich riesig auf 2013! Warum? Weil er einerseits sich eine neue berufliche Betätigung suchen wird. Und andererseits, weil er gespannt ist, ob das, was er nun über zwei Jahre proklamiert, verstärkt spürbar wird. Einer der ersten Posts des Geschäftsmannes 2.0 überhaupt ging auf die zu erwartende zunehmende Rolle der Millenials in der Gesellschaft ein. Das war am 24. November 2010. Kurz vorher hatte der Geschäftsmann 2.0 die Erkenntnis, dass er selber noch über zwanzig Jahre arbeiten wird und dass er mit den Millenials wird zusammenarbeiten müssen. Heute, über zwei Jahre später, hat er neben den Themen rund um die 2.0 viel über wandelnde Werte und über den anstehenden sozialen Wandel geschrieben.
Und jetzt ist es soweit: Dieser “anstehende” Wandel wird landesweit offensichtlich und spürbar! Wovon spricht der Geschäftsmann 2.0? Er spricht von der sogenannten Abzocker-Initiative. Diese Initiative des parteilosen Schaffhauser Ständerates Thomas Minder verfolgt das Ziel, dem Volk – den 99% – mehr Macht und mehr Durchsetzungskraft in der Schweizer Wirtschaftswelt zu verschaffen. Es laufen bereits seit zwei Monaten Abwehrmassnahmen dagegen. Monate vorher ist die halbe Schweiz damit schon vollgepflastert, so etwas ist selten der Fall! Doch den Geschäftsmann interessiert die “Abzocker” Thematik nur am Rande. Die Initiative hat noch in einem anderen Bereich eine viel grössere Sprengkraft, meint er!
Warum es nun zu diesem Wandel kommen soll, das erklärt der Geschäftsmann im nächsten Beitrag. So Long und bis zum nächsten Mal.

Der Geschäftsmann 2.0 meint wieder mal:
Social Communities are the armies of the 21st century!
Mal guckn!