“Revolution doesn’t happen when society adapts new technology, it happens when society adopts new behaviours“, schreibt Clay Shirky in seinem Buch “Here comes everybody“. Diese neuen Verhaltensweisen werden immer wie deutlicher spürbar. Einer der wichtigsten Treiber dafür ist die Community, die Gemeinschaft, auf welches das moderne Individuum heutzutage in jeder Lebenslage zurückgreift. Somit ist es nicht verwunderlich, dass der Wert “Gemeinschaft” DER Aufsteigerwert des letzten Jahres (2012) war.
Dass dies zu fundamentalem Wandel führt, möchte der Geschäftsmann 2.0 anhand von zwei Grafiken veranschaulichen (360° Sichten Gmann 1.0 versus Gmann 2.0):

Im digitalen Zeitalter des Social Business gibt es nun eben diesen zusätzlichen Stützpfeiler Namens “Community“, worauf die Existenz des Einzelnen neu auch ruht:

Nicht nur der Geschäftsmann, sondern jeder moderne Mensch ist mit einer neuen Dimension in seiner Welt konfrontiert. Die (digitale) Community, auch als Social Graph bekannt, führt interessanterweise zu einem Revival der zwischenmenschlichen Beziehung! Nix da mit Vereinsamung! Mehr zur Entwicklung heutiger Gemeinschaften kann man im untenstehenden Buch nachlesen:
Clay Shirky- Here comes everybody: Dabei geht es, wie sich Organisationen im heutigen digitalen Zeitalter verhalten, wie sich Menschen durch Social Media und Web 2.0 neu formieren, sich neu finden, um Dinge zu verändern. Diese Organisationen sind heute viel häufiger ohne richtigen Leader, sprich selbstorganisiert. Die heutigen Tools und Plattformen machen es ja möglich.
So Long, Euer Gmann 2.0
PS: Das war der erste Post einer kleinen Serie zum Thema – Community