Die unglaubliche Grösse der Weltwirtschaft mit Hilfe von Apple und des iPhone erklärt

Die Weltwirtschaft ist unglaublich gross und die Relevanz der lokalen Märkte nimmt ab. Wie kann ein Individuum die Grösse des Weltmarktes abschätzen oder ‘spüren’? Dank Apple und deren Verkaufszahlen kann sich jedermann und -frau ein Bild machen. 

iPhone is sold 36000 times per hour in Q4/2014 - iPhone with pink cover
Ich werde 36000-mal die Stunde verkauft!

Dass das Smartphone die ‘Dampfmaschine unserer Zeit’ ist, hat inzwischen wohl jeder begriffen. Der Geschäftsmann hat schon vor Jahren hierzu ein interessantes Referat gehalten (hier). Zusammen mit dem Eroberungszug des Smartphone geht eine neue Welle der Globalisierung einher. Den aktuellen Tendenzen zur Abschottung der Märkte zum Trotz: Die Welt wird ein geminsamer grosser Markt, auch dank Smartphone und dem Internet.

Nur, wie gross ist dieser globale Markt? Welche Grössen muss man sich da vorstellen? Kann man sich das überhaupt als einfacher Mensch vorstellen?

Zum Glück gibt es Apple und das iPhone. Wir schreiben den März 2015 und in den letzen Monaten hat Apple einige Zahlen geliefert, mit welchem jeder sich vorstellen kann wie riieesig unser Globus und seine Wirtschaft ist: Im letzten ganzen Quartal hat sich ein Prozent der Weltbevölkerung ein iPhone gekauft. Das macht 74 Millionen Geräte in drei Monaten. Damit so was möglich ist, braucht es eine Fabrik, welche 34’000 iPhones die Stunde produziert, denn soviele Geräte wurden stündlich im letzten Quartal verkauft. Diese Zahlen haben dem Geschäftrsmann 2.0 geholfen, damit er die Grösse der Weltwirtschaft erahnen kann. Wie geht es Euch? Hilft das? Ein kurzer Kommentar wäre willkommen!

So Long, Euer Geschäftsmann 2.0

PS: Apple hockt zur Zeit auf einem Geldberg von 178 Milliarden Dollar. Diese angehäuften Gewinne reichen z.B aus, um DEN Computerriesen des letzten Jahrtausends, die IBM einfach so kaufen zu können. Bei einem Quartalsgewinn von 18 Milliarden Dollar bräuchte Apple beim aktuellen Geschäftsgang nur zweieinhalb Jahre um so einen Geldberg anzuhäufen. Da ist Dagobert Duck ein Waisenknabe….

Quellen:

2 Replies to “Die unglaubliche Grösse der Weltwirtschaft mit Hilfe von Apple und des iPhone erklärt”

  1. Hilft schon ein wenig die Grösse/Dimension zu erahnen. Geht für mich in die gleiche Richtung wie der “Big Mac Index”, aus welchem man die Kaufkraft eines Landes errechnen kann.
    Ist aber sicherlich ein erster möglicher Schritt, sich das Volumen vorstellen zu können. Thx.

    1. Danke Gere,
      für mich wurde es klar, dass eine Nische heutzutage unglaublich gross sein kann, denn das iPhone ist ja eigentlich ein Nischenprodukt….

      LG Palo

Leave a Reply