Wir demontieren unser Smartphone – Ein Blick auf das Innenleben

Die verregneten Wochenenden im Frühling laden immer wieder zu einer Grüblistunde ein. Der Geschäftsmann 2.0 demontierte mit seinen Kindern ein Smartphone und bestaunt das Innenleben.

Das HTC one XL war das erste 4G Smartphone des Geschäftsmannes mit LTE Übertragung, ein Meilenstein bei der Digitalisierung der Arbeitswelt. Damit wurden Datenübertragungsraten möglich, welche das mobile Arbeiten Ende 2012 in der Schweiz erst richtig möglich und angenehm machten. Damals war das Gerät ultramodern und der Geschäftsmann 2.0 berichtete enthusiastisch darüber. Knapp anderthalb Jahre später, war das Gerät am Ende, der Akku schwächelte bereits massiv, als im Sommer 2014 das harte Kopfsteinpflaster dem Gerät vollends den Garaus machte.

Nun war also nach dem demontierten Ipad und dem auseinander genommenen Kindle ein Smartphone dran:

htc_one_xl_destruct
Die Resten des HTC One XL , solide Aluplatte rechts, das Kamerawürfeli ist das dickste Element

Oben: Auch dieses Smartphone war eines der Modelle, welche neu den Akku fest eingebaut hatten. links neben dem Akku sieht man die Antenne. Der kleine Würfel oben ist die Linse der rückseitigen Kamera, gleich unten dran sieht man die Frontkamera. Der ‘grosse’ schwarze Chip ist die CPU oder eher der ganze Rechner, denn das ist ein system-on-a-chip.

Unten sieht man die Rückseite der Platine, mit dem SIM-Einschub und den Memory Chip, es waren 32 GB verbaut. Die Platine war somit beidseitig bestückt, beeindruckend!

htc_one_xl_destruct_3
Beidseitig bestückte Platine. Loch für die Kameralinse, der Chip sind die damals unglaublichen 32 GB Speicher

Schaut Euch noch das Innenleben vom

So, nach dem vielen Strategiezeug (BMG und VPD ) war das wieder einmal ein simplerer Post :-), so Long Euer Geschäftsmann 2.0

Leave a Reply