Das ultimative Business Model Generation Cheat Sheet – Der BMG Spickzettel und Vorlagen

Hier finden Sie alles zum Einstieg und zur Arbeit mit der Business Model Generation Canvas. Vorlagen, Templates, Lernhilfen, Beispiele und weiterführende Links (Update März 2019)

BMG ist noch besser geworden, siehe hier: Value Proposition Design Cheat Sheet!

Powerpoint-Vorlagen

Lernhifen

Business Model Generation Canvas Structure
Canvas (ppt)
LeanCanvas ppt
LeanCanvas

 

 

 

 

 

 

Starter Kit
Starter Kit
MethodeMindMap
MethodeMindMap

 

 

 

 

 

 

Weiterführende Links

  1. Der Movie, welcher alles in 2 Minuten erklärt! (Aber Achtung, danach können Sie es immer noch nicht, verwenden Sie dazu das Starterkit)
  2. Das Interview mit Osterwalder aus der Handelszeitung
  3. Ein weiteres Cheat-Sheet in Englisch, zeigt nur die Canvas
  4. Eine alternative, wirklich gute Powerpoint Vorlage/Template zur Canvas, grafisch ausgefeilt.
  5. Ning: Eine alternative Powerpointvorlage auf Deutsch (Nüchterne Version, vom Gmann 2.0 präferiert)
  6. Das “Original” der Business Model Canvas als Plakat (PDF)
  7. Und neu gibt es auch eine Toolbox zu BMG: https://strategyzer.com/
  8. Lean Canvas: Lean (Startup) und (Business Model) Canvas von Ash Maurya. Ash Maurya hat eine Adaption des Business Model Canvas auf die Lean Startup-Problematik skizziert, welche beeindruckend einfach und erstaunlich effizient ist.
  9. Video zu Lean Canvas auf Youtube
  10. Trongards Business Model Canvas erweitert das Modell um die Felder Social und Environmental Costs und Benefits (Nett, aber gehyped)
  11. Die Community: Business Model Innovation Hub (Alles Englisch)
  12. Was ein anderer Schweizer über BMG schreibt, ist hier nachzulesen (L. Lingg)
  13. Und ein wirklich gutes Blog von Tristan Kromer, welcher UserExperience, LeanStartup und BusinessModelGenaration zusammenbringt gibt es hier: http://grasshopperherder.com/

Bücher:

 

Software, Credits und Quellen

Die Mindmaps sind mit dem freien Softwareprogramm Freemind erstellt worden. Es ist verfügbar für Mac und für Windows. Erstellt wurden die Mindmaps unter Zuhilfenahme der Quellen Business Model Generation, Alexander Osterwalder, Yves Pigneur, 2011 Frankfurt a. M. / ISBN 978-3-593-39474-9 sowie Running Lean, Ash Maurya, ISBN / 978-395561127. Geschäftsmann 2.0 und Social Business von Palo Stacho stehen unter einer Creative Commons Namensnennung 3.0 Unported Lizenz.

Software Downloads

Weiterlesen

  1. Attraktive Geschäftsmodellhypothesen anstelle Businesspläne
  2. Die Business Model Generation Methode
  3. Die Business Model Generation Canvas
  4. Die Lean Canvas von Ash Maurya
  5. Das ultimative Businessmodel-Generation Cheat Sheet – Der BMG-Spickzettel

Viel Vergnügen bei der Verwendung und beim Business Modeln! Euer Palo Stacho – Der Geschäftsmann 2.0

PS: Bei Fragen – Kontaktieren Sie mich, kein Problem 🙂

Die Lean Canvas von Ash Maurya

Innovationsmanagement to the Max! – Lean Startup und Business Model Generation vereint. Heute ist es so billig einfach anzufangen und ein Startup aufzubauen, dass es auch “billig” sein sollte, ein Geschäftsmodell zu skizzieren. 

blank / osterwalder / ries: Kochbücher für Entrepreneure und Innovatoren
Kochbücher für Entrepreneure von Heute und Lean Canvas ist die Synthese draus (die rote Fläche)

Think big, start small and immediatly, fail early, scale fast Will man eine Geschäftsidee umgehend umsetzen und man hat das Geld schon oder wenn die Kreditkarte für den Anfang reicht, dann muss man nicht in Schönheit sterben und einen (sowieso unzutreffenden) Businessplan schreiben. Die Lean Canvas reicht.

Der Geschäftsmann 2.0 hat bereits mehrmals auf diesem Kanal geschrieben, dass das meiste Management Knowhow heutzutage nicht mehr aktuell oder gar sträflich veraltet ist. Entrepreneurship, Führung und Innovation leben heute  nach neuen Mustern: Speziell im Anfangsstadium (aber nicht nur dort) sind Geschäftsmodellentwicklung, Produkte/Leistungsentwicklung und Markt/Kundenentwicklung  ganz anderen Gesetzmässigkeiten unterworfen als noch vor fünf Jahren. Der Geschäftsmann 2.0 hat das in seinem Beitrag “Disruptiver Stoff, das neue Rüstzeug für die Führungskraft im 21. Jahrhundert” eingehend beschrieben.

Die Lean Canvas von Ash Maurya vereint als Tool Lean Startup und die Business Model Generation Canvas. Angereichert wird die LeanCanvas durch Ideengut des (Web-) Analytics, welches sich in dem Feld “Key-Metrics” auf der Canvas niederschlägt. Maurya schlägt einen dedizierten Ablauf beim Abfüllen der Canvas vor:

Lean Canvas von Ash Maurya
Klicken für Vollansicht: Lean Canvas von Ash Maurya
 >>>  Hier klicken für Download Powerpoint Template und Anleitung Lean Canvas  <<<

Auf http://leanstack.com/ kann man das Modellierungstool LeanCanvas käuflich erwerben, die Lizenz kostet USD 19 im Monat (Der Geschäftsmann hätte 50 CHF im Jahr bezahlt, aber das dreifache ist Ihm zuviel. Weiter gibt es ein nettes Video

Last but not least: Lesen – (Um-)Denken – Anwenden! Wir haben eine (Social) Business Revolution, die da angaloppiert kommt.

 

 

 

 

 

 

Weiterlesen:

  1. Attraktive Geschäftsmodellhypothesen anstelle Businesspläne
  2. Die Business Model Generation Methode
  3. Die Business Model Generation Canvas
  4. Die Lean Canvas von Ash Maurya
  5. Das ultimative Businessmodel-Generation Cheat Sheet – Der BMG-Spickzettel