Die vom TÜV SÜD organisierte Zertifizierungsprüfung zu Hermes 5 Advanced war die absolute Negativerfahrung in Sachen Tests. Und nun droht die Firma sogar noch mit einer Urheberrechtsklage!
Der Geschäftsmann bestand die Hermes 5 Advanced Prüfung mit einem glänzenden Ergebnis. Ungeachtet dessen war er vom Drum und Dran enttäuscht. Nein, eher aufgebracht. Wer in Gottes Namen kommt auf die Idee, an einem Projektmanagement Test für Fortgeschrittene die Hilfsmittel zu verbieten? Der Test ist mindestens zur Hälfte rein wissensbasiert aufgebaut, das ist ziemlich schräg bei einem “Advanced” Modul für “Profis.” Dazu kam dann noch der Preis: über 1200 CHF (>1000 EUR) kostete die Zertfizierungsprüfung (ohne Schulung). Das war aber noch nicht alles, der Prüfungs “Experte” gab formaltechnisch falsche Angaben, er wusste z.B. selber nicht genau, was die totale erreichbare Punktzahl des abgegebenen Tests betrug, eine für die Kontrolle und Nachkorrektur der Multiple Choice Antworten relevante Information.
Im Nachgang zur Prüfung hatte sich der Geschäftsmann die Mühe gemacht, aus dem Gedächtnis heraus Teile der Prüfungsfragen niederzuschreiben und er hat diese hier zur Verfügung gestellt, damit sich andere Kandidaten auf diese fragwürdige Zertifizierung besser vorbereiten können.
Das schlägt dem Fass den Boden aus – Nun ist dem Geschäftsmann ein Brief in Bezug auf “Unerlaubte Wiedergabe von urheberrechtlich geschützten Prüfungsfragen der TÜV SÜD Akademie GmbH” ins Haus geflattert. Was drin steht, kann man sich denken. Er solle die Inhalte von seiner Webseite entfernen, sonst werde man rechtliche Schritte gegen Ihn einleiten. Peinlich ist, dass der Tüv es nicht einmal selber gemerkt hat, sondern die Inhalte auf der Seite des Geschäftsmannes wurden an Sie “herangetragen”. Der Geschäftsmann hat die Prüfungsunterlagen nie besessen und er hat das Recht auf freie Meinungsäusserung. Er hat lediglich seine Erinnerungen rekapituliert, welche eindeutig als Fragmente erkennbar sind. Er ist sich keiner Schuld bewusst und sollte dieser Tuef Sued diese Sachen weiter verfolgen, dann übergibt er die Angelegenheit seiner Rechtsschutzversicherung. Wer den Brief sich detailliert anschauen will, dann kann er das hier tun.
TÜF SÜD ist von Gestern – Erschreckend ist, wie stark “1.0” die Geschäftsleitung dieser Firma ist. Abgesehen von der dem Drohbrief zugrunde liegenden mangelnden Professionalität geschäftet man im digitalen Zeitalter so nicht mehr! Die Tagline des Unternehmens “Mehr Sicherheit, mehr Wert” kann der Gmann 2.0 anhand so eines Verhaltens wirklich nicht nachvollziehen….
Was haltet Ihr von der Prüfungsmethode zu Hermes Advanced und welches ist Eure Meinung zum Vorgehen des TÜF? Ein Kommentar würde den Geschäftsmann freuen!