Ihre Organisation führen Sie so:
Die farbigen Punkte bezeichnen die Führungskräfte. Beachte: Hier beginnen Mechanismen von “Schwarmverhalten” und “kollektiver Intelligenz” zu ziehen!
So Long, Pavel “Palo” Stacho
In meinem letzten Post habe ich einige Überlegungen zur Führung der jungen Generationen angestellt. Jede Führung ist aber in eine Struktur eingebetttet, meine Generation ist mit Linien-, Stablinien, Matrix oder Projekt- Aufbauorganisationen in den Firmen aufgewachsen. Die Millenials hingegen sind in einer vernetzten Welt mit schwammigen Grenzen aufgewachsen und haben wohl deswegen ein nicht wirklich ausgeprägtes Hierarchiedenken. Wenn man diese Leute optimal einsetzen will, dann sollte sich die Führungskraft auch einige Gedanken über die Firmenstruktur machen. Welche dieser zwei Organisationsmodelle ist wohl besser für die jüngeren Mitarbeiter gedacht?
Ich selber muss zugeben, dass das obig gezeigte, “vernetzte Modell” mir heute auch besser gefällt. Vor einigen Jahren war das anders, da war mir die vermeintliche Ordnung, die das hierarchische Modell vorgaukelt, lieber. Aber die Zeiten und die Bedürfnisse ändern sich!
So Long, Palo Stacho