Microsoft Surface kommt endlich in die Schweiz, am 14.2.2013

Der Geschäftsmann 2.0 tippt diesen Blogpost gerade auf einem Ipad. Trotzdem ist er sehr gespannt auf das Microsoft Tablet: Wegen der speziellen Tastatur(en), wegen dem Speicherkartenslot, wegen dem USB Port, wegen des Nichtvorhandenseins von Itunes, wegen Windows8. Da war er schon enttäuscht, dass Microsoft die Schweiz nicht beliefern wollte. Aber ab dem 14.2.2013 soll sich das ändern, denn zu diesem Datum soll das Surface RT auch hierzulande erhältlich sein. Details hier.

Ende des PC naht…

…so long, euer Gmann 2.0

PS: Fertiggetippt wurde dieser Blogpost dann doch auf dem Notebook, zu mühsam war die Arbeit aufm Ipad.

2/3 der Schweizer sagen, das neue Microsoft Surface Tablet wird ein Flop – Windows 8 Tablet

Umfrage im Tagi zu Surface

Gemäss der (nicht repräsentatitven) Umfrage vom Tagesanzeiger geben 2/3 der Befragten an, dass das eigene Windows 8 Tablet Gerät von Microsoft kein Erfolg werden wird. Dabei ist dieses Gerät doch mit diesem coolen Tabletschutz mit integrierter Tastatur zu haben und optional mit einer “echten Tastatur” ausgestattet, welche natürlich auch eine Schutzfunktion hat.  Hier gibts das Demovideo zum Gerät: Gut! Microsoft-Surface Demo.

Der Geschäftsmann lässt sich von den Unkenrufen der Schweizer nicht abbringen, er freut sich auf sein neues Gimmick, welches ab dem 26.10.2012 zeitgleich mit Windows 8 zu haben ist. Er hat eigentlich keine andere Reaktion erwartet, ist doch die Schweiz Apple-Weltmeister!

Geht der 26.10.2012 als Todestag des PC in die IT-Geschichte ein? outlook.com / Windows 8 / Office 2013

Gemäss dem Handelsblatt startet Windows 8 mit seiner neuen Metro-Oberfläche am 26.10.2012. Der Geschäftsmann ist gespannt, wie sich im Nachgang das PC-Geschäft entwickeln wird, zumal dann Microsoft ein Betriebssystem anbieten wird, welches die hochmobilen Geräte wie Smartphones und Tablets favorisiert, siehe älterer Post. Mit Office 2013 kann man seine Dokumente überall bearbeiten und in der Cloud sind die Files ja dann sowieso. Zu guter Letzt hat Microsoft mit outlook.com” eine Alternative zu “gmail.com” gestartet.

Wir sind gespannt! So Long, Euer Gmann 2.0